Es ist wieder so weit.
Die Wettkampfpläne für die Luftgewehr-RWK 2023-2024 liegen vor.
Unsere Mannschaft schießt im Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön in der Bezirksklasse 3 West.
Start ist am 27.10.2023 mit einem Heimkampf gegen Buchenrod 3 und der letzte Kampf findet am 16.02.2024 in Ried statt.
Wir wünschen unseren Mannschaftsschützinnen und -schützen viel Erfolg und insbesondere Zuschauer-Unterstützung bei den Heimkämpfen (Übertragung auf Großbildschirm)!
Den gesamten Terminplan findet ihr hier!
Alle Ergebnisse, namentliche Schützen und Platzierungen findet ihr auf der Website des Schützenbezirks 27 hier!
Unser Schützenfest am 16. Juli war wieder ein gut besuchtes Fest.
Wir danken allen Besuchern aus nah und fern für ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
Dank aber auch allen Helfern und Unterstützern. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich!
Schützenkönig: Lukas Knobloch
1. Ritter: Thomas Hartung
2. Ritterin: Christine Hartung
Jugendschützenkönigin: Mira Müller
1. Jugendritterin: Merle Müller
2. Jugendritter: Jannes Hartung
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Rundenwettkampfsaison 2022/2023 im Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön ist beendet. Unsere Mannschaft hat in der Bezirksklasse 3 West mit 8:8 Punkten den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse, namentliche Schützen und Platzierungen findet ihr auf der Website des Schützenbezirks 27 hier
Gut besucht war wieder das im Anschluss an den Rosenmontagsumzug stattgefundene "ROMO-Treffen" im Schützenheim.
Bei Frohsinn und guter Laune verbrachten wir zusammen ein paar schöne und gesellige Stunden.
Ein paar Bilder findet ihr hier.
Am Freitag, 09.12.2022 fand unser diesjähriger Jahresabschluss im Hof des Vereinsheims statt.
Bei leckerem Glühwein, einer Kleinigkeit zum Essen und schönen Gesprächen haben wir das Jahr ausklingen lassen.
Am 21.10.2022 hatte der Schützenverein seine Mitglieder mit Familien zu einem Vereinsabend "ganz ohne Motto" eingeladen.
In geselliger Runde bei leckerem Gegrillten verbrachten wir ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.
Gut besucht war das diesjährige Schützenfest, dass nach coronabedingter 2-Jahrespause am 17.07.2022 wieder durchgeführt werden konnte.
Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden, die der Proklamation der neuen Königsfamilie beiwohnten und auch selbst die Freude am Schießsport kennenlernen konnten.
Herzlichen Dank allen Besuchern und allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Es war ein schöner Tag.
Ein paar Schnappschüsse findet ihr hier..
Bei herrlichem Wetter fand am Muttertag der diesjährige Familienausflug statt.
Über 30 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.
Erstes Ziel der Wanderung war die Jugendherberge Fulda. Hier wurden wir vorzüglich mit einem Grillbuffet verpflegt.
Bei Rückkehr am Schützenhaus erwartete uns selbst gebackener Kuchen und leckerer Kaffee.
In gemütlicher Runde klang der Familentag aus.
am Fretag, 10.12.2021 hatte der Schützenverein seine Mitglieder zum Jahresabschluss eingeladen.
Bei winterlichem Wetter, geschmücktem Weihnachtsbaum und liebevoll dekorierten Tischen
schmeckte nicht nur heisser Glühwein sondern auch die leckeren Würstchen vom Grill.
Ein paar Fotos könnt ihr euch hier anschauen.
"Großer Bahnhof" am Freitag (07.02.2020) im Schützenheim.
Mit einer starken Mannschaft, allen voran Westendlady Silvia (Svoboda) und die Adjutanten Thomas (Hartung) und Thomas (Schwarz) stattete der Carnevalsclub Haimbach, den Schützen einen Besuch ab.
Dirk Müller begrüßte die Karnevalisten und zeigte sich im Namen aller Schützen erfreut über den spontanen Besuch.
Eine Überraschung im Gepäck hatte Adjutant Thomas Hartung. Den diesjährigen Fastnachtsorden des CCH überreichte er an die Schützenvereinsmitglieder Getrud Engel, Willi Engel und Günter Schneider.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für euren Besuch und eure Ehrungen.
"Halali, töff töff / Haimbach-Basalt"
Ein paar Schnappschüsse vom Besuch findet ihr hier
Ca. 50 Personen aller Altersgruppen hatten sich am 25.10.2019 zum ersten Herbstfest im Schützenheim eingefunden.
Bei leckerem Krustenbraten vom Holzkohlegrill und Festbier vom Fass wurde in ausgelassener Stimmung bis nach Mitternacht gefeiert.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Ein paar Bilder findet ihr hier
Einen sensationellen 5. Platz erzielte Steffen Uth beim Bezirkskönigsschießen 2019 in Mittelkalbach mit einer hervorragenden 10 und einerm Teiler von 69,3.
Damit verpasste er den Einzug in die Bezirkskönigsfamilie nur um wenige 1000tel Milimeter.
Herzlichen Glückwunsch!
Die offiziellen Platzierungslisten findet ihr hier. (Bild21/22)
Wer hat Interesse an einem Poloshirt / Sweatshirt oder einer Fleece-Jacke?
Bitte mit gewünschter Größe beim 1. Vorsitzenden Dirk Müller oder 2. Vorsitzenden Thomas Hartung melden oder ganz einfach mit einer E-Mail.